Blu-ray Review: Made in Abyss Volume 1
Thema: Ein Loch

Nach einem ziemlich erfolgreichen Serienstart in Japan schafft es Made in Abyss nun auch endlich zu uns. Universum Anime bringt die Tour in die Tiefen der Welt zu uns nach Deutschland. Am dritten August können wir Riko und Reg bei ihrem Abstieg in den Abyss begleiten, doch was erwartet uns dort? Ein spannendes Abenteuer oder ein simpler Fall nach unten? Wir verraten es euch!
Das unterirdische Höhlensystem namens Abyss ist der letzte weitgehend unerforschte Ort auf dieser Welt. Niemand weiß wie tief der gigantische Abgrund reicht, der von wundersamen Kreaturen bewohnt wird und wo sich unzählbare mysteriöse Relikte befinden. In der Stadt Ôzu am Rande des Abgrunds, lebt das kleine Mädchen Riko. Sie träumt seit jeher davon in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und als Höhlentaucherin die Geheimnisse des Höhlensystems zu erforschen. Eines Tages trifft sie bei einer Expedition in der obersten Tiefenschicht des Abyss auf einen kleinen Jungen mit mechanischen Armen, der ihr das Leben rettet und sich als Roboter herausstellt. Zusammen begeben sie sich fortan auf eine abenteuerliche Reise, um den sagenumwobenen Mysterien des Höhlensystems auf den Grund zu gehen …
[via Universum Anime]
Riko
Riko ist eines der Waisenkinder des Belchero-Waisenhauses und die Tochter einer legendären Höhlentaucherin. Ihr großes Ziel ist es, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und so schnell wie möglich in die Tiefen des Abyss aufzubrechen. Sie besitzt mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Tatendrang eigentlich die perfekten Voraussetzungen, um diesen Traum wahr werden zu lassen - wäre da nicht ihre ungesunde Neugier, Sorglosigkeit und Ungeduld, was sie des Öfteren in Gefahr bringt. Ständig versucht sie, ihren Lehrer zu überreden, tiefer hinabsteigen zu dürfen - allerdings erfolglos. Trotz ihres eher schmächtigen Körperbaus ist sie widerstandsfähiger als andere und besonders hartnäckig. Trotz alldem ist ihre wohl beste Fähigkeit, in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, was ihr schon öfter das Leben gerettet hat. In der japanischen Fassung leiht sie sich ihre Stimme von Miyu Tomita (Gabriel in Gabriel Drop Out), während Linda Fölster (Meiko Honma in AnoHana) für die deutsche Vertonung sorgt.
Reg
Reg ist ein Roboter mit dem Aussehen eines 12-jährigen Jungen. Riko hat ihn während einem ihrer Abstiege aufgelesen, nachdem er ihr das Leben rettete. Sie schmuggelte ihn ins Waisenhaus, belebte sie ihn mit einem Elektroschock wieder und benannte ihn kurzerhand nach ihrem alten Hund. Sein eigentliches Alter sowie sein Ursprung bleiben ein Mysterium. Sein Körper ist nahezu unzerstörbar, er kann seine Arme bis auf 40 Meter verlängern und ist völlig immun gegen sämtliche negativen Effekte des Abyss. Gesprochen wird er in Japan von Mariya Ise (Levy in Fairy Tail) und in Deutschland von Laurine Betz (Killua in den Hunter x Hunter-Filmen)
Vorab, die größte Stärke von Made in Abyss ist nicht die Geschichte, sondern vielmehr eine großartige Welt - was die Geschichte allerdings natürlich nicht automatisch schlecht macht. Die vielen Bewohner des Lochs, die Details im Aufbau der einzelnen Areale und vor allem die detailgefüllten Beschreibungen der Gebiete lassen alles enorm lebensecht wirken. Besonders die Monster, die eine wichtigere Rolle in der Handlung besitzen, sind gut in Szene gesetzt. Gerade der Kontrast zwischen atemberaubenden Umgebungen und der ständigen Gefahr zu sterben hat einen gewissen Charme.
Da die Ebenen mit Hilfe einer Karte zu Beginn der Serie kurz und knackig erläutert werden, wird sowohl den Zuschauern als auch den Charakteren ein gewisses Basiswissen vermittelt, das während des Abstiegs stetig erweitert wird. Der Anfang der Serie erinnert schon fast an das klassische Tutorialgebiet in einem Videospiel.
Leider kann sich dieser langsame Anfang in die Länge ziehen und möglicherweise potentielle Zuschauer abschrecken - denn die Geschichte von Made in Abyss versteckt sich hinter einer Maske aus einem knuffigen Zeichenstil und süßen Charakteren. Und darin liegt ein Problem: Erst nach drei Folgen beginnt der Anime, sein wahres Gesicht zu zeigen: Eine Serie, die sich nicht zu schade ist, drastische Themen anzusprechen und grenzwertige Szenen zu zeigen. Man sieht wie andere Menschen von Monstern verschlungen werden und dabei wird an nichts gespart: Gedärme, Blut und Erbrochenes - Made in Abyss ist nichts für schwache Nerven. Vor allem die Gefahr eines Abstiegs in die Tiefen des Abyss wird niemals verharmlost, was dem Worldbuildung zugutekommt. Gerade in den letzten Folgen der Volume werden die Kinderhandschuhe aus dem Fenster geworfen und der Abyss wird in aller Härte auf die Zuschauer losgelassen.
Im Laufe des Animes wachsen Riko und Reg den Zuschauern richtig ans Herz. Da Riko den jungen Roboter am Anfang einfach nur findet, wird uns gezeigt, wie aus einer einfachen Begegnung eine gute Freundschaft entsteht, die immer stärker wird. Wichtig ist dabei, dass die zwei sich gegenseitig ausbalancieren: Riko ist furchtlos, abenteuerlustig und rücksichtslos - aber dafür schmächtig und schwach, was ihren Körper angeht, Reg hingegen ist das exakte Gegenteil und muss das Mädchen des öfteren retten. Dieser Kontrast macht das Paar umso liebenswerter. Nur Rikos Naivität und, in manchen Situationen, Dummheit trübt das Bild. Gerade da sie meist so intelligent agiert, wirken diese Fehler unpassend, auch wenn sie erst 12 ist.
Made in Abyss fesselt mit einer fesselnden Erzählung, guten Charakteren und eines der besten Settings der letzten Zeit. Über den ruhigen Start und den abrupten Genrewechsel kann man hinwegsehen da das Ergebnis ganz einfach gut ist.
Die Blu-ray Version von Made in Abyss liefert Universum Anime mit folgenden technischen Spezifikationen:
-
Format: 16:9
-
Auflösung: 1920x1080p
-
Ton: Japanisch (DD 2.0), Deutsch (DD 2.0)
-
Untertitel: Deutsch
Made in Abyss gehört zu den schönsten Animeserien der jüngsten Zeit. Diese Aussage mag auf den ersten Blick komisch wirken, da die Charaktere alle recht schlicht gezeichnet und stark verniedlicht wirken. Mit dieser Aussage sind allerdings nicht die Charaktere, sondern die Gebiete gemeint. Die Natur ist unglaublich realistisch und detailliert gezeichnet und gerade in den Totalen ist es einfach atemberaubend. Auch die Tiere sehen super aus und die Actionszenen (in denen Reg meistens gegen irgendwas kämpft), wenn auch selten, sehen gut aus.
Der Soundtrack der Serie gehört ebenfalls zu den besten. Der australische Komponist Kevin Penkin schafft es, zwischen hoffnungsvollen und herzzerreißenden Stücken zu balancieren und immer das richtige Lied zu erwischen. Dazu ist bei allen Stücken ein Hauch Mystery beigemischt, was zum Erkunden der Welt passt, ja sogar dazu einlädt. Dadurch, dass beim Opening zwei Sänger Riko und Reg imitieren erhält dieses noch einen persönlicheren Touch, während das Ending mit dem spielerischen Durcheinander zum Zeichenstil der Charaktere passt.
Die deutsche Synchronisation von Made in Abyss lässt wenig zu wünschen übrig. Riko und Reg können mit passend kindlichen Stimmen überzeugen und ihre Emotionen werden gut rübergebracht. Gerade die Verzweiflung Regs, wenn Riko mal wieder in Gefahr ist, wirkt realistisch. Highlight dieser Volume ist die deutsche Stimmen Ozens. Ihre Stimme ist beunruhigend wie eh und je, dazu hört sie sich wie eine Mischung aus alter und junger Frau an - immerhin ist sie eine alte Frau in einer Art jungem Körper.
Die Untertitel sind weiß, mit einer schwarzen Umrandung. Die Texte orientieren sich dabei eher am japanischen Original, wodurch sie sich vom deutschen Dialogbuch teils stark unterscheiden, ohne jedoch eine andere Sinnhaftigkeit zu entwickeln.
+ unglaublich gutes Worldbuilding
+ super Soundtrack
+ wunderschöne Welt
- gewöhnungsbedürftiger Charakterzeichenstil
- sehr langsamer Start
Made in Abyss ist ein Muss für Abenteuerfans jeglicher Art, aber auch Freunde neuer Welten kommen auf ihre Kosten. Auch wenn der Zeichenstil nicht für jedermann ist, sollte man sich davon nicht abschrecken lassen. Gebt der Serie eine Chance und ihr werdet nicht enttäuscht.
Falls ihr Interesse an Made in Abyss haben solltet, könnt ihr Volume 1 hier bestellen.
©2017 Akihito Tsukushi, TAKE SHOBO/MADE IN ABYSS PARTNERS
~Hengagenga
Sämtliche Aussagen dieser Rezension reflektieren lediglich die Meinung des Autors und nicht die von Crunchyroll und seiner Partner