Re:ZERO Staffel 1 aus Sicht der Nebencharaktere
Die zweite Staffel von Re:ZERO ist endlich da. Daher haben wir eine kurze Zusammenfassung der ersten Staffel für euch

Nachdem die Ausstrahlung zuvor verschoben wurde, startet nun endlich die zweite Staffel von Re:ZERO – Starting Life in Another Wrold – durch. Damit ihr euch sofort in Subarus neue Abenteuer stürzen könnt, wollen wir heute kurz erklären, was so alles in der ersten Staffel passiert ist.
Dabei sind mir jedoch zwei Dinge aufgefallen. Erstens: Dies ist eine Serie voller Zeitsprünge und viele wichtige Ereignisse werden durch diese verändert. Dies macht es überraschend schwer, die Handlung und die Entwicklung von Charakteren so zu beschreiben, dass es niemanden verwirrt. Zweitens: Es gibt einen einfachen Weg, über die Story zusprechen – indem man sich auf die Teile konzentriert, welche hängen bleiben. Der Zuschauer sieht all die Zeitschleifen und weiß, was Subaru durchlebt, aber aus Sicht der anderen Charaktere wirkt er geradezu verrückt oder hat einfach eine außerordentliche Intuition und Beobachtungsgabe.
Doch anstatt uns durch jede einzelne Episode zu kämpfen, um zu sehen, was Subaru durch seine Fehler lernt und wie er sein neuerlangtes Wissen in die Praxis umsetzt, springen wir lieber zu den Resultaten und konzentrieren uns auf das, was der Rest seiner Welt wahrnimmt.
Der erste Arc der Serie, in welchem Subaru Emilia trifft und befreundet, wurde durch die Zeitsprünge beinahe komplett gelöscht. Anstatt mit Emilia die Stadt nach ihrem Medaillon zu durchkämmen, wird Subaru vom Ritter Reinhard gerettet und geht dann allein in die Slums, um mit der Diebin Felt zu reden und das Medaillon vom alten Rom zu kaufen.
Da sie Subaru nicht trifft, findet Emilia wesentlich schneller zu Roms Haus, bevor die mörderische Elsa auftaucht. Das führt jedoch dazu, dass nach Elsas Ankunft sofort ein Kampf ausbricht, in welchem Subaru selbst mit den Erfahrungen, die er in vorigen Zeitlinien gemacht hat, nur mit Mühe für ein paar Sekunden durchhält.
Subaru schafft es letzten Endes, Felt davon zu überzeugen, Hilfe zu holen und Emilia beschäftigt Elsa lange genug, damit die Diebin den Schwertmeister Reinhard zur Unterstützung holen kann, welcher wiederum Elsa besiegt. Der erste Arc endet damit, dass Felt das Medaillon in den Händen hält. Es fängt an zu leuchten, was Reinhard beunruhigt und Elsa schafft es, Subaru ein letztes Mal anzugreifen. Sie schlitzt seinen Bauch auf und schafft es, zu entkommen.
Der nächste Arc beginnt damit, dass Subaru in einen fremden Raum aufwacht. Seine Wunden sind behandelt und geheilt. Er wandert umher und öffnet die Tür zu einer Bücherei, in welcher er ein seltsames Mädchen, Beatrice, beim Lesen vorfindet. Nachdem sie ihm sein Mana absaugt, fällt er wieder ohnmächtig um. Dies ist eine der wenigen Szenen der ersten Staffel, die nie durch Zeitsprünge gelöscht wird. Aus welchem Grund auch immer wird Subarus zweites Erwachen zu seinem neuen Speicherpunkt für kommende Zeitschleifen.
Als er wieder aufwacht, trifft Subaru Ram und Rem, die Hausmädchen-Zwillinge der Rooswaal-Residenz. Roswaal ist Emilias Sponsor, der sie dabei unterstützt, zur Herrscherin des Landes zu werden. In der letzten Zeitschleife wird Subaru zu Roswaals Diener und befreundet sich mit diversen Bürgern des Dorfes, um denjenigen zu finden, der ihn in einer zu vorigen Schleife verflucht hat (und so zu seinem Tod führte).
Nachdem Roswaal das Anwesen verlässt, um sich einer dringenden Angelegenheit zu widmen - etwas, was in keiner der vorigen Zeitschleifen passierte - lässt sich Subaru von Beatrice nach Flüchen untersuchen und kommt zu der Erkenntnis, dass der kleine streunende Hund, der ihn von den Kindern gezeigt wurde, verflucht haben muss.
Subaru bricht auf, um das Dorf zu retten und den Hund zu finden, wobei Rem ihn begleitet. Im Dorf finden sie heraus, dass eine magische Barriere, welche Bestien fernhalten soll, beschädigt ist und mehrere Kinder verschwunden sind.
Sie finden die Kinder schnell, doch sie sind alle gebissen worden und daher verflucht, was bedeutet, dass sie nur gerettet werden können, wenn sie die Bestie töten, die sie gebissen hat. Im darauffolgenden Kampf ist Subaru ohne Frage überfordert und Rem kann nur gegen die vielen Bestien ankommen, in dem sie sich ihrer Oni-Kräfte zunutze macht - was sie allerdings auch wahnsinnig werden lässt. Der einzige Weg, welcher Subaru einfällt, um sie aus ihrer Raserei zu holen, ist es sie aus dem Weg zu schubsen, was dazu führt, dass ihn die Bestien malträtieren.
Als er wieder aufwacht, findet sich Subaru wieder im Dorf. Seine Wunden wurden wieder soweit geheilt, wenn man von ein paar Narben absieht. Als er nach den Kindern sieht, informiert Beatrice ihn, dass er vielleicht noch einen halben Tag zu leben hat, da all die Bestien ihn verflucht haben. Nachdem er zu dem Schluss kommt, dass alle Bestien getötet werden müssen, damit er nicht stirbt, fällt Subaru auf, dass er keine Ahnung hat, wo Rem ist.
Ram schließt sich der Konversation an. Sie und Subaru gehen zurück in den Wald, um Rem zu finden, welche Bestien bekämpft, um Subaru zu retten. Das darauffolgende Gemetzel kommt zu einem abrupten Ende, nachdem Roswaal auftaucht und alle Bestien mit Feuermagie bombardiert, was diesen Arc zum Abschluss bringt.
Der nächste Arc handelt davon, wie Emilia in die Königsstadt reist, um an der Königswahl teilzunehmen. Subaru begleitet sie, da er an Emilias Seite bleiben will und sein Gate noch Heilung benötigt.
Das Gate wird von den Menschen in Re:ZERO verwendet, um Magie zu wirken. Subaru hat seines im Kampf gegen die Bestien beschädigt, indem er den einen Zauber verwenden hat, den er kennt, um seine Gegner für ein paar Sekunden zu blenden. Rem schließt sich dem Paar an, um sicherzustellen, dass Subaru auch wirklich genest und nicht in die nächste Gefahr rennt.
Nachdem Subaru Rem überredet, ihn gehen zu lassen, um Emilia bei der Zeremonie zu begleiten, trifft er Priscilla - eine der anderen Kandidatinnen der Königswahl, die ihm als Teil ihrer Entourage hineinschmuggelt. Während der Zeremonie bezeichnet sich Subaru selbst als Emilias Ritter, womit er den Zorn der anwesenden echten Ritter auf sich zieht.
Nachdem man ihn rausgeworfen hat, führt eine weitere Konfrontation zu einem Duell zwischen Subaru und Julius, einem Ritter von Anastasia, die ebenfalls eine Kandidatin ist. Die zwei letzten Kandidatinnen sind Crusch und Felt, die Diebin aus dem ersten Arc.
Das Duell ist sehr einseitig und Subaru wird in Grund und Boden geprügelt - selbst sein Blendungszauber hat keinen Effekt. Der Kampf endet damit, dass Subaru blutend in der Arena sein Bewusstsein verliert.
Das Bett, in welchem sich Subaru nach dem Duell wiederfindet, ist sein nächster Speicherpunkt – aber erst nach einem ernsten Gespräch mit Emilia. Um genau zu sein, hat Emilia genug davon, dass Subaru ständig ihre Anweisungen missachtet, versucht das Unmögliche für sie zu tun und sich Gefahren aussetzt, während er lauthals behauptet, alles nur für sie zu tun, wenn er es doch eigentlich nur für sich selbst tut. Subaru versucht, sich zu erklären, dass Emilia ihn auf mehr Weisen gerettet hat, als sie ahnt (da viele dieser Dinge in unterschiedlichen Zeitlinien passiert sind) und gibt endlich zu, dass, wenn alle wüssten, was er getan hat, sie alle in tief in seiner Schuld stehen würden, da jeder Arc wesentlich schlimmer ausgegangen wäre, wenn er nicht da gewesen wäre.
Nun da die Zeremonie vorbei ist, hat der Königswahl-Wettbewerb endlich angefangen. Emilia kehrt zurück zur Roswaals Residenz. Währenddessen bleiben Rem und Subaru zurück, damit Crusch Subaru heilen kann, bevor sie zurückkehren.
Dies führt zum Weißen-Wal-Arc, in welchem – im Verlauf mehrerer Zeitschliefen – Subaru versucht, Cruschs Schutz zu verlassen, damit er zurück zu Emilia gehen kann, nur um unter diversen Umständen zu sterben – unter anderem wird er von Kultisten, einem von Nebel verhüllten Monster und einem anderen Monster im Herzen eines Blizzards getötet.
Bis wir dann endlich bei der letzten Zeitschleife angekommen sind, hat Subaru gelernt, sich Politik zunutze zu machen. So nutzt er die Wünsche und Interessen der verschiedenen Kandidatinnen zusammen mit dem Wissen, welches er in verschiedenen Zeitlinien gesammelt hat um ihre Hilfe für sich zu gewinnen und zurück zu Emilia zu gelangen.
Durch Verhandlungen kann er sich Anastasias Handelsressourcen und Krushs Truppen sichern. Beide willigen im Austausch gegen einen Teil von Roswaals Ländereien ein, den Weißen Wal zu jagen - eines der Monster, welches ein großes Hindernis für Subaru und eine große Bedrohung sowohl für das Militär und den Handel darstellt, da es die Macht hat, die Existenz jener auszulöschen, die es tötet. Dies bedeutet, dass niemand sich an die Opfer des Waals erinnern kann.
Nach einem Kampf, in welchem unter anderem drei weitere Wale beteiligt waren, ein alter Mann hunderte Meter in die Luft geworfen wurde und Subaru zur Abwechslung mal hilfreich ist, schafft es die Armee endlich, den Weißen Wal zu töten.
Der letzte Arc in Re:ZEROs erster Staffel dreht sich um den Angriff der Kultisten. Ungleich der vorigen Zeitschleifen hat Subaru dieses Mal Verbündete und ein erschöpftes, doch vertrauenswürdiges Militär mitgebracht. Während der Hauptteil sich darauf vorbereitet, die Kultisten zu bekämpfen, macht sich eine kleine Gruppe auf den Weg, um Emilia in der Roswaal-Residenz zu treffen und das anliegende Dorf zu evakuieren, damit es nicht ins Kreuzfeuer gerät.
Die Kultisten sind, seitdem Rem und Rams Hintergrund erklärt wurde, ein Teil der Geschichte – sie waren die Gruppe, welche das gesamte Dorf der Zwillinge ausgelöscht haben. In diesem Arc treten sie jedoch endlich in den Vordergrund, Subaru konfrontiert sie in einigen der misslungenen Zeitlinien, die mit seinem Tod enden.
Bei diesem Kult handelt es sich um die Hexenkirche, welche Satella, die Hexe des Neids, verehren. Die Hexe soll eine Halbelfe mit silbernen Haaren sein - genau wie Emilia eine ist. Da der Geruch der Hexe jedes Mal, nachdem er stirbt, stärker an Subaru haftet, wird angedeutet, dass Satella ihn aus Japan in die Fantasy-Welt aus irgendeinem Grund transportiert hat.
Der Kult selbst ist geheimnisvoll, doch wir kriegen ein wenig Einsicht durch Subarus Treffen mit Betelgeuse, dem Anführer der Gruppe, welche hinter Emilia her ist. Betelgeuse und der Weiße Wal sind beides Todsündenbischöfe – welche Faulheit und Völlerei repräsentieren – und der einzige Todsündenbischof, der noch nicht gefunden wurde, ist der des Hochmuts. Ein jeder dieser Bischöfe scheint eine besondere Gabe zu haben. So kann der Weiße Wal die Existenz von Lebewesen auslöschen, während Betelgeuse unsichtbare Hände beschwören kann, um seine Gegner aus der Ferne anzugreifen. Zudem lernen wir ein wenig über das Evangelium der Hexenkirche, welches nur von Mitgliedern des Kults gelesen werden kann und wodurch sie normalerweise den Geruch der Hexe erlangen.
Nachdem Subaru und seine Verbündeten Betelgeuse und den anderen Kultisten den Gar ausgemacht haben, erfahren sie, dass einer der Kultisten eine Bombe in einem der Karren versteckt hat, die genutzt werden, um das Dorf (und Emilia) zu evakuieren. Subaru schafft es gerade noch rechtzeitig, sie vor der Explosion zu retten.
Endlich sind Emilia und Subaru wieder vereint. Die beiden schaffen es, ihre Streitigkeiten, die sie hatten, bevor sie die Königsstadt verließ, beiseite zu legen und Subaru gesteht Emilia seine Liebe und dass er darauf warten wird, dass sie sich in ihn verliebt.
Dies war das Ende der ersten Staffel. Doch der Director’s Cut fügte eine weitere Szene hinzu. Zum größten Teil hat diese Szene einen sehr spaßigen Ton und endet damit, dass Subaru Emilia davon erzählt, wie Rem ihm ihre Liebe gestanden hat. In Antwort darauf fragt Emilia jedoch nur “Rem… Wer ist das?“, was dieselben Worte sind, die jedermann sagte, nachdem Rem in einer der gelöschten Zeitlinien vom Weißen Wal gefressen wurde.
Nun wisst ihr alles, was in der ersten Staffel von Re:ZERO passiert ist – gerade rechtzeitig für Staffel 2! Ich freue mich darauf, zu sehen, wie es weiter geht. Roswaal erwähnte seinen Plan, den Drachen zu töten, welcher das Land erschuf. Betelgeuse fragte sich, ob Subaru der Todsündenbischof des Hochmuts ist. Wir haben immer noch keinen Plan, warum Subaru in diese Fantasy-Welt gebracht wurde und ich frage mich, wie das alles zusammenkommen wird und wie diese Handlungsstränge aufeinander aufbauen werden.
>>Schaut die erste Folge der zweiten Staffel jetzt an<<
Was sind eure Lieblingsmomente der ersten Staffel? Sagt es uns in den Kommentaren!
Original Artikel von Kevin Maty. Übersetzt von Tobias Dorbandt.