Ersteindruck: Gatchaman Crowds Insight
BIRD... GO!

Inhalt:
Ein Jahr nach dem sogenannten Tachikawa Vorfall im Sommer 2015, ist die CROWDS-Fähigkeit - ein Geschenk von Berg Katze, mit welchem Ninomiya Rui dem menschlichen Geist Form geben kann - weit unter den Massen verbreitet. Die Nutzung der Fähigkeit ist vom japanischen Premierminister selbst anerkannt und beworben, doch sieht er sich wachsendem Misstrauen von jenen entgegen, die den CROWDS nicht wohl gesonnen sind. Eines Tages wird einer seiner Flüge von einer mysteriösen Gruppe angegriffen und die Zeit des Kampfes für unsere geflügelten Kämpfer ist einmal mehr gekommen...
Mit Gatchaman Crowds - Insight schickt Tatsunoko Productions die energetische Hajime-chan und Co. erneut in den Kampf gegen das Böse. Das Sequel zum Original aus dem Jahr 2013 knüpft im Grunde nahtlos an den Vorgänger an und mit Hilfe der "Episode 0" werden eure Erinnerungen an die erste Staffel kurz aufgefrischt, denn in den ersten paar Minuten werden alle wichtigen und plot-relevanten Informationen kurz wiederholt. Somit sollten sich Veteranen sowie eventuelle Neueinsteiger wohlfühlen, wobei wir euch dies jedoch nicht empfehlen würden.
Episode 0 startet die Serie gleich mit einem immensen Tempo. Es gibt wie vom Franchise gewohnt knackige Kämpfe mit vielen Effekten, Explosionen, Verwandlungen und mehr - und das sogar an Bord eines fliegenden Flugzeugs! Die vermeintliche Terror-Organisation "VAPE" hält die sogenannten CROWDS für gefährlich und wie gefährlich sie sein können, wollen sie der Welt nun beweisen. Somit sind die "Roten CROWDS" unter der Kontrolle von VAPE wieder aufgetaucht und greifen das Flugzeug des Ministerpräsidenten in Kampf-Jets an. Schnell eilen die Gatchamans zu Hilfe und als Kenner der Serie fühlt man sich hier sofort wieder zu Hause.
Insight hat auf jeden Fall mehr Freiheiten als ein Sequel. Wo die erste Staffel noch Zeit damit verbracht hat, Charaktere einzuführen sowie das Setting auszuarbeiten, nimmt diese Staffel die Zuschauer sofort mitten ins Geschehen und die Action. Dieses Mal sind alle Superhelden versammelt und bereit für alle Bösewichte, die sich ihnen in den Weg stellen wollen - seien es neue oder vielleicht sogar ein paar alte? Die Kämpfe sind größtenteils in 3DCG gehalten, welches durchaus solide ist und gut zum restlichen abgefahrenen Art-Stil der Serie passt. Hier hat Regisseur Kenji Nakamura (Mononoke, Kuuchuu Buranko) gute Arbeit geleistet und mit der musikalischen Untermalung von Taku Iwasaki (Tengen Toppa Gurren Lagann, Katanagatari) sind die Action-Szenen umso spannender.
Optisch hat sich im Vergleich zum Vorgänger abgesehen vom 3DCG nicht viel getan. Die Farben sind noch immer schön bunt und abwechslungsreich, die Charakterdesigns schrill und kreativ. Jedoch sind Hajime's Brüste ein ordentliches Stück gewachsen... was im Kontext der Story sogar ein wenig Sinn macht.
Viele Überraschungen wird es wohl nicht geben, dafür mehr vom Altbekannten - und das ist im Falle von Gatchaman Crowds selten etwas Schlechtes. Fans der ersten Staffel oder allgemein von bunten Superhelden-Shows sollten auf jeden Fall einschalten wenn es wieder heißt "BIRD... GO!".
Gatchaman Crowds - Insight wird 12 Folgen (plus "Folge 0") umspannen und voraussichtlich vom 5. Juli bis zum 20. September 2015 wöchentlich hier bei uns im Stream erscheinen.
- David