Blu-ray Review: Haikyu!! Season 2 Volume 1

Zeit für die nächste Runde

Es wird wieder Zeit für den kleinen Titanen: Haikyu!! ist zurück mit der zweiten Staffel. Das Warten auf mehr actionreiche und spannende Volleyballspiele hat somit ein Ende. Kann die Fortsetzung die Qualität und den Unterhaltungsfaktor aufrecht erhalten oder steigert sich die Serie sogar?

 

 

Nach der Niederlage im letzten Schulturnier versucht das Volleyballteam der Karasuno-Schule wieder auf die Beine zu kommen und macht sich bereit für das Frühlingsturnier. Für diesen Anlass arrangieren sie einen Platz bei einem Trainingscamp mit mehreren anderen Mannschaften, gegen die sie dort spielen können. Dabei gibt es nur ein Problem: Die Prüfungen stehen an und einige der Stammspieler müssen hart dafür lernen, sonst dürfen sie nicht mitfahren. Nebenbei versucht Kiyoko, die aktuelle Managerin des Teams, einen Nachfolger für ihren Posten zu finden, bevor sie ihren Abschluss an der Schule macht. Anfangs scheint die Suche noch erfolglos zu verlaufen, aber sie schafft es doch noch, eine Interessentin zu gewinnen, die sich erst noch mit der Idee anfreunden muss, diesen chaotischen Haufen zu übernehmen. Dieser macht zwar gute Fortschritte, aber nicht ganz in dem Ausmaß, wie Hinata sich das nach der Niederlage gegen Seijou erhofft hatte.

 

Kiyoko Shimizu

Die Managerin des Volleyballclubs der Karasuno-Schule. Mit ruhigem Gemüt und besonnenem Verstand unterstützt sie ihre Mannschaft so gut es geht. Sie versucht vor ihrem Schulabschluss einen Nachfolger für ihren Posten zu finden. Gesprochen im Deutschen von Birte Baumgardt (u.a. Mea Kurosaki in To Love-Ru: Darkness) und im Japanischen von Kaori Nazuka (u.a. Nunnally Lamperouge in Code Geass: Lelouch of the Rebellion)

 

Hitoka Yachi

Sie ist ein quirliges Mädchen mit einer blühenden Fantasie, das von Kiyoko angeheuert wird, um die neue Managerin vom Volleyballclub der Karasuno-Schule zu werden. Trotz ihrer anfänglichen Zweifel an ihrem eigenen Engagement für den Club, versucht sie ihre Rolle so gut es geht zu erfüllen. Gesprochen im Deutschen von Sarah Tkotsch (u.a. Hinami Fueguchi in Tokyo Ghoul) und im Japanischen von Sumire Morohoshi (u.a. Nina in Professor Layton und die ewige Diva)

 

Die zweite Staffel setzt direkt an das Ende der ersten an und fokussiert sich innerhalb der ersten 6 Episoden hauptsächlich auf das Training für das nächste Turnier. Dies ist auch zwingend notwendig, da zuvor die Schwächen des Teams klar zu erkennen waren und dieses zu dem Zeitpunkt keine realistischen Chancen hat, in die Endrunde zu kommen. Dabei wird nicht nur darauf eingegangen, dass man sich verbessern muss, sondern auch wie man dies bewerkstelligen soll. Entweder sie setzen auf Stabilität und verbessern ihre schon etablierten Techniken oder sie entwickeln sich weiter und gehen dabei das Risiko ein, diese neu erworbenen Fähigkeiten und Taktiken bis zum Turnierstart nicht perfektionieren zu können.


Trainer Ukai und Kageyama stechen hierbei hervor, da sie versuchen wollen alles möglichst so zu lassen, wie es ist. Hinata hingegen hat gemerkt, dass das Team so nicht gegen potenziell stärkere Gegner gewinnen wird, was zu einem heftigen Streit führt. Der Konflikt zwischen Kageyama und Hinata wird dabei sehr interessant gestaltet und hilft besonders Hinata als Protagonist besser hervorzustechen, indem er eben nicht nur die ganze Zeit den netten, fröhlichen und energiegeladenen Teamplayer verkörpert. Dabei geht es ihm nicht nur um die Zukunft des Teams, sondern ebenso um seine eigenen Fähigkeiten als Spieler. In diesem Punkt sieht er sich Kageyama untergeordnet und will nicht zur Last fallen. Kageyama selbst hat große Probleme damit klarzukommen, dass Hinata in seinen Augen so egoistisch handelt. Erst nach einer Konfrontation mit Oikawa, dem Zuspieler von Seijou aus Staffel 1, wird ihm klar, dass er die Entscheidung seines Teamkameraden zumindest respektieren sollte. Die Dynamik zwischen beiden Charakteren führt somit zu einer interessanten Ausgangslage für das nächste Trainingslager.

 

 

Auch abseits der wichtigeren Hauptcharaktere lassen sich einige Entwicklungen feststellen. Besonders Kiyoko sticht in den ersten Episoden der zweiten Staffel durch ihre Hingabe zu ihrem Posten als Manager hervor. Sie will nach ihrem Abschluss sichergehen, dass das Team in gute Hände fällt und findet in Hitoka eine würdige Nachfolgerin. Diese spielt ebenso eine größere Rolle in Volume 1 der zweiten Staffel, indem sie anfangs Hinata und Kageyama beim Lernen für deren Prüfungen unterstützt und sich später nach und nach in die Mannschaft einlebt. Sie fügt sich gut in das bestehende Aufgebot durch ihre teils übertriebene Vorstellungskraft ein und lernt, sich für ihre Überzeugungen durchzusetzen.

 

 

Die Volleyballspiele selbst fallen im Vergleich zur ersten Staffel noch etwas verhaltener aus. Und obwohl das Trainingscamp einen großen Fokus genießt, fällt dieses selbst eher unspektakulär aus. Man sieht nicht viel von den anderen Teams dort bis auf einen neuen Spieler bei Nekoma, der etwas mehr Fokus erhält. Allerdings bekommt auch nicht das Gefühl, dass dort viel auf dem Spiel steht. Das Training und die Leidenschaft dafür stechen viel besser hervor als die eigentliche Spiele, weswegen man eher erwarten darf, dass die richtigen Knaller dann kommen, wenn diese Phase vorbei ist, was wahrscheinlich ab Volume 2 der Fall sein wird. Auf jeden Fall darf man gespannt sein, wie sich die Geschichte entwickelt.

 

 

Die zweite Staffel bietet optisch das gewohnt hohe Level der ersten Staffel. Erneut ist das verantwortliche Studio Production I.G., das weiterhin gute Arbeit leistet. Wirkliche Highlights gab es zwar aufgrund der Story nicht, aber zumindest das Spiel aus der ersten Folge der neuen Staffel lässt in Zukunft auf spannende Auseinandersetzungen hoffen.

 

 

 

Auch hier ist die Qualität ähnlich hoch geblieben. Die deutschen Sprecher machen wie zuvor gute Arbeit und präsentieren adäquat ihre Rollen. Christian Zeiger als Hinata überzeugt hierbei gerade bezüglich des Konflikts zwischen Hinata und Kageyama dadurch, dass er die Leidenschaft des Charakters ausgesprochen gut repräsentieren kann. Bei den Neuzugängen hat man bis auf Hitoka eher weniger Gelegenheiten, deren Stimmen zu verinnerlichen. Sarah Tkotsch hat hingegen deutlich mehr Möglichkeiten dem Zuschauer als Hitoka im Kopf zu bleiben. Sie schafft es nicht ganz, die zerstreute Persönlichkeit des Charakters einzufangen, überzeugt aber in den restlichen Punkten.

 

 

Beim deutschen Skript gibt es erneut nichts zu beanstanden, die Dialoge fühlen sich natürlich an und man kann ihnen sehr gut und verständlich folgen. Etwas holpriger ist es bei den deutschen Untertiteln, zumindest verglichen mit Staffel 1. Hier haben sich schon kleine Fehler bemerkbar gemacht, selbst wenn diese erneut kaum auffallen und an einigen Stellen wirkt der Text in der Übersetzung etwas weniger flüssig und eingängig. Es sind zwar nur Nichtigkeiten, aber es wäre durchaus schön zu sehen, wenn man auch diesen Aspekt fast nur rein positiv bewerten könnte wie den Rest der Lokalisierung.

 

 

 

 

Staffel 2 führt in dessen erstem Volume die Geschichte weiter und schraubt die Action etwas zurück, um für die Charaktere und deren Entwicklung Platz zu machen. Es ist interessant zu sehen, wie sich der Club bereits um seine Zukunft sorgen muss und was für Auswirkungen dies haben wird, wenn die Drittklässler nach dem Frühlingsturnier ihren Schulabschluss machen und sich das Team neu aufstellen muss. Diese Thematik jetzt schon aufzugreifen ist durchaus clever, genau wie die weitere Ausrichtung des Teams bezüglich Stabilität oder Entwicklung. Inwiefern das Training dann Früchte gezeigt hat, wird sich wohl in Volume 2 zeigen. Auf jeden Fall sollte man bei Staffel 2 beherzt zugreifen, besonders als Fan der ersten.

 

Falls ihr Interesse haben solltet, findet ihr die Volume hier auf DVD und Blu-ray.

 

Sämtliche Aussagen dieser Rezension reflektieren lediglich die Meinung des Autoren und nicht die von Crunchyroll und seiner Partner

 

©Furudate Haruichi / Shueisha,“Haikyu!! Second Season” Production Committee, MBS

Licensed by peppermint anime gmbh.

 

  • GreySilencer

Andere Topnews

0 Kommentare
Schreib den ersten Kommentar!
Sortieren nach: