Blu-ray Review: Haikyu!! Season 2 Volume 2

Es geht in die nächste Runde!

Es ist wieder Zeit für Volleyball! Das zweite Volume der zweiten Staffel von Haikyu!! ist da und führt die Geschichte um die Mannschaft der Karasuno-Oberschule fort. Kann die Fortsetzung zur gelungenen ersten Staffel auch weiterhin überzeugen? Wir sagen es euch!

 

 

Das zweite Trainingscamp steht an und verlangt den Spielern von Karasuno einiges ab. Nach der Niederlage im letzten Turnier haben sie sich letztendlich dazu entschieden, an neuen Techniken zu feilen. Diese wollen nur leider noch nicht so ganz funktionieren, was zu ständigen Niederlagen gegen die anderen Teams führt. Allerdings will sich die Truppe natürlich nicht geschlagen geben und jeder übt fleißig weiter … zumindest fast jeder. Einzig Tsukishima scheint keinerlei Ehrgeiz bei seinem Training zu zeigen. Dies bringt besonders seinen Freund Yamaguchi in die Zwickmühle, allerdings hat dieser so seine Bedenken, ihn darauf anzusprechen. Allzu glatt läuft es bei Hinata und Kageyama jedoch auch nicht. Obwohl beide an ihren Fähigkeiten feilen, liegen sie sich trotzdem noch in den Haaren und der Erfolg des neuen Aufsteigers scheint dadurch in weite Ferne gerückt zu sein. Es bleibt offen, ob die Problemfälle es schaffen, die verbleibende Zeit effektiv zu nutzen …

 

 

Staffel zwei hält sich weiterhin mit der Action etwas zurück und konzentriert sich dafür auf die Entwicklung der Charaktere sowie des Teams. Dies ist auch bitter nötig, nachdem beim vorherigen Turnier bzw. dem Spiel gegen Seijou deutlich wurde, dass die Mannschaft von Karasuno noch mehrere Schwächen aufweist. So war dieses Match für Kageyama z.B. eher eine Lernerfahrung, wie er es besser machen kann, allerdings konnte er sein neu gewonnenes Wissen noch nicht allzu perfekt anwenden. Darüber hinaus hatte sich gezeigt, dass speziell die neueren Teammitglieder sich untereinander besser abstimmen müssen. Interessanterweise setzt die zweite Staffel bisher noch keinen allzu großen Fokus darauf, wahrscheinlich weil dieser bessere Kontakt zwischen den Spielern natürlich entstehen soll und es in dieser kurzen Zeit wohl zu gezwungen erscheinen würde. Es ist natürlich nicht so, dass keine Entwicklung in diesem Bereich zu verzeichnen wäre, allerdings liegt der Fokus bis jetzt auf den individuellen Errungenschaften einzelner Charaktere oder bereits etablierten Charakterpaaren.

 

 

Im Rampenlicht steht dabei Tsukishima, der bisher im Team nur durch seine gleichgültige und teils herablassende Art aufgefallen war. Er ist zwar talentiert, weigert sich jedoch mehr Einsatz zu zeigen, als nötig ist. Dies fällt im Trainingscamp noch stärker auf als sonst, nachdem alle anderen Spieler regelmäßig ein extra Training einlegen, allerdings er als Einziger jedes Mal vorzeitig aufhört. Die Serie nimmt sich dabei sogar eine Folge Zeit, seine Hintergrundgeschichte zu beleuchten und dem Zuschauer so seinen Standpunkt zu zeigen. Die Problematik wird dabei verständlich sowie glaubhaft erklärt, während gleichzeitig noch genug Spielraum offen gelassen wird, um später noch mehr auf seine Persönlichkeit einzugehen. Dies macht ihn zum aktuellen Zeitpunkt mitunter zum interessantesten Charakter der Gruppe, da sein Konflikt immer noch andauert und er trotz einer Konfrontation mit seinem Freund noch nicht bereit, ist seine Meinung so schnell zu ändern. Der Wille zur Besserung ist da, allerdings wird hier wohl noch auf einen günstigeren Moment gewartet, bis Tsukishimas Stunde geschlagen hat.

 

 

Trotz des großen Fokus auf Tsukishima kommen andere Charaktere nicht zu kurz. Abgesehen von Hinata und Kageyama bekommt der Rest zwar nicht so viel Zeit in den Episoden selbst. Allerdings ist deren Entwicklung ebenso wichtig für das Team, wenn nicht sogar wichtiger. Immerhin können die anderen ihre neu gewonnenen Techniken schon anwenden, wie ein Synchronangriff der älteren Spieler oder ein stärkerer Aufschlag von Asahi. Die Fortschritte der Mannschaft werden am Ende des Traingscamps deutlich, wodurch die Chancen für ein Weiterkommen beim Vorentscheid für das Frühlingsturnier sehr gut stehen. Aber die Konkurrenz schläft nicht und starke Gegner stehen schon in den Startlöchern.

 

 

Apropos Gegner: Nicht nur die Spieler der Volleyballtruppe von Karasuno haben eine Rolle gespielt, auch eine andere Mannschafte beim Trainingscamp hatte geglänzt. Nachdem in Volume 1 Nekoma eine größere Rolle spielte, stand diesmal Fukuroudani mit dessen Topspieler Bokuto im Vordergrund. Dieser zählt zu den Top-Angreifern des Landes und gibt besonders Hinata beim gemeinsamen Training, zu dem sich auch Spieler von Nekoma und Tsukishima dazu gesellen, wertvolle Tipps. Seine aufgedrehte Art macht ihn durchaus unterhaltsam und das letzte Trainingsspiel zwischen Karasuno und Fukuroudani deutete auf eine eventuelle, zukünftige Rivalität beider Teams hin.

 

 

Auch in den weiteren Folgen gibt es optisch nichts zu bemängeln. Die Qualität bleibt konstant gut und es gab zumindest in den Trainingsspielen kleine Häppchen für das, was wahrscheinlich in der zweiten Hälfte der zweiten Staffel kommt. Immerhin verspricht der Vorentscheid zum Frühlingsturnier nach den ersten Spielen, die in den letzten Folgen der Volume behandelt wurden, wieder mehr Action. Die soliden dramatischen Szenen wie die Konfrontation von Yamaguchi mit Tsukishima oder die Meinungsunterschiede zwischen Hinata und Kageyama sollten, obwohl sie in dieser aufwändigen Form nicht so häufig vorkommen, in der Umsetzung dennoch positiv hervorgehoben werden.

 

 

Die Qualität der deutschen Vertonung und der verwendeten Sprecher ist weiterhin auf hohem Niveau, allerdings gibt es diesmal bezüglich dem Rückblick von Tsukishima eine kleine Sache zu bemängeln. Die Kinderstimme von Yamaguchi ist leider nicht allzu gut getroffen worden. Sie klingt zwar jünger, allerdings hört man deutlich eine Frau heraus, die versucht, einen Jungen zu sprechen. Es ist hier nicht gelungen, den Eindruck zu erwecken, dass hier der Charakter spricht, sondern man hört eher die Synchronsprecherin. Dies ist nicht allzu schlimm, da die Rolle nicht allzu viel spricht, ärgerlich ist es trotzdem, besonders deswegen, weil die Qualität des deutschen Dubs sehr gut ist und sich sonst ja anscheinend so viel Mühe gegeben wurde. Die Stimme an sich war nicht schlecht, aber einfach fehlbesetzt.

 

 

Das Skript für die Vertonung ist erneut gelungen, vielleicht ist es sogar das beste bisher, da gerade für die Gespräche unter den Spielern, bei der lockeren Sprache dieser, einige gute Sprüche entstanden sind. Hier scheinen die Verantwortlichen wohl viel Spaß bei der Umsetzung gehabt zu haben und dies wirkt sich positiv auf das Endprodukt aus.


Die Untertitel für die japanische Vertonung hängen leider wieder hinter dem Dub her, wahrscheinlich weil sie sich im Vergleich zur deutschen Tonspur zu strikt lesen. Es kommt hierbei nicht so ganz die lockere Stimmung für einen jugendlichen Sportclub auf, aber auch an sich ist es wieder etwas zu nah übersetzt mit ein bis zwei Fehlern wie der falschen Körpergröße von Tsukishima (rund 180cm beim Text, rund 190cm bei der Vertonung). Hier wäre bei der Übersetzung der Texte wahrscheinlich immer noch etwas Luft nach oben.

 

 

Volume 2 der zweiten Staffel bringt die Charaktere und den Storyverlauf in die richtige Richtung. Der Ausgang des Vorentscheids für das Frühlingsturnier hängt einzig und allein davon ab, wie gut das Team sich die neuen Techniken aneignen kann und ob sie es gleichzeitig schaffen, auf diesem Level mit den stärkeren Gegnern mitzuhalten. Spannende Spiele bekommt man nicht allzu viele geboten, da im Trainingscamp prinzipiell außer bis auf die Strafrunden nichts auf dem Spiel steht, aber das Charakterdrama kommt hingegen auf voller Linie überzeugen und ebnet den Weg für die kommenden Folgen.

 

Falls ihr Interesse an der Serie haben solltet, findet ihr die Volume hier auf DVD und Blu-ray.

 

©Furudate Haruichi / Shueisha,“Haikyu!! Second Season” Production Commitee, MBS

Licensed by peppermint anime gmbh.

 

-GreySilencer

 

Sämtliche Aussagen dieser Rezension reflektieren lediglich die Meinung des Autoren und nicht die von Crunchyroll und seiner Partner

Andere Topnews

0 Kommentare
Schreib den ersten Kommentar!
Sortieren nach: