Ballduin aus Pokémon Schwert und Schild erhält offizielles Emoji und versetzt das Internet in Aufruhr
Ballduin ist der Top-Hashtag in Japan und vergibt kostenlose Bälle

Von all den Kontroversen, die das Fandom von den neuesten Pokémon-Spielen Schwert und Schild trennen, gibt es ein Thema, dem sich buchstäblich jeder anschließen kann: Ballduin ist der Beste. Um Ballduin zu feiern, wurden die offiziellen japanischen und englischen Pokémon-Accounts nun von dem schneidigen Kerl übernommen. Beim Schreiben des Hashtags #ボールガイチャレンジ (zu deutsch Ballduins Herausforderung) erscheint sein Kopf im Miniaturformat neben dem Hashtag.
ボク #ボールガイ だ ボルよ~!
— 【公式?】ポケモン情報局ボル (@poke_times) December 19, 2019
突然だけど みんなに
すてきな ボールを あげちゃうボル!
今日の 20時までに 「#ボールガイチャレンジ」が
ツイートされた 数によって
プレゼントする ボールが 増えるボル!
ツイート 待ってるボルね~!#ポケモン剣盾 pic.twitter.com/WBH4w3kZsN
— Ball Guy (@Pokemon) December 19, 2019
Der japanische Account versprach zudem, dass wenn der Hashtag eine bestimmte Anzahl von Malen verwendet würde, Ballduin einige kostenlose Pokébälle verteilen würde. Und ja, der Hashtag wurde einige Male verwendet...
Ball Guy always had your back. Cheers to him!#ボールガイ #ボールガイチャレンジ
— JanTheMan????️???? (@RealJanTheMan) December 19, 2019
#ボールガイチャレンジ
— Jpedro ???????? (@jpedromed) December 19, 2019
Ball Guy for smash
Ball Guy has a hashtag and an emote. #ボールガイ #ボールガイチャレンジ pic.twitter.com/SaIQKN3SHP
— The TimmyWestside Holiday Special (@TimmyWestside) December 19, 2019
普通のモンボください
— 岩根雅明 (@animator1965) December 19, 2019
#ボールガイチャレンジ
Ganz viel Liebe für Ballduin strömte über Twitter herein, wobei der Hashtag in kürzester Zeit bereits über 35.600 mal verwendet wurde. Nur wenige Stunden später wuchs die Zahl auf knapp 120.000 an und machte diesen Hashtag zur Nummer 1 in Japan. Masaaki Iwane, ein langjähriger Animationsregisseur und Animator des Pokémon-Anime, nahm sogar am Spaß teil (oben eingebettet) und bat Ballduin um "gewöhnliche Pokébälle".
Ballduin konnte diesem Druck natürlich nicht lange standhalten und verteilt nun wirklich einige Pokébälle. Spieler von Pokémon Schwert und Schild, können über die Auswahl "Geheimgeschenk" einige Codes aktivieren. Wenn ihr den Code "1YAHAYA" verwendet, erhaltet ihr einen Schwerball, einen Köderball und einen Hyperball. Mit dem Code "K0UN1NMASC0T" erhaltet ihr einen Levelball, einen Mondball und einen Turboball. Der letzte Code "0KUGAFUKA1B0RU" bringt euch einen Sympaball, einen Freundesball und einen Traumball. Die Codes sind bis zum 15. Januar gültig.
Ihr könnt eure Unterstützung für Ballduin auf Twitter zeigen, indem ihr (auf japanisch) die beiden Hashtags "#ボールガイ" (Ballduin) oder "#ボールガイチャレンジ" (Ballduins Herausforderung) verwendet. Es ist nicht bekannt, ob Ballduin mit uns künftig noch mehr von seinen Bällen teilt, aber wir können nur hoffen.
Quellen: Poke-Times on Twitter, Pokémon on Twitter
Original News von Daryl Harding, übersetzt von AniManisch
----
AniManisch, oder vielen eher bekannt als Dr. Animus, verdingt sich nach seiner aktiven Karriere als Youtuber und Streamer nun als Schreiberling bei Crunchyroll. Folgt ihm über @DoktorAnimus.