Kakegurui-Autor entschuldigt sich für eingestellten Isekai-Killer-Manga, Slime-Autor gibt Kommentar ab

Der Mangaka von Mushoku Tensei meldete sich auch zu Wort

Isekai Tenseisha Goroshi -Cheat Slayer-

Ankündigung der Serie via Dragon Age

 

Diesen Monat wurde das erste Kapitel des neuen Manga von Homura Kawamoto, dem Autor von Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel, veröffentlicht:  Isekai Tenseisha Goroshi -Cheat Slayer- (Killing the People Reincarnated into Another World -Cheat Slayer-) – und die Reihe wurde gleich darauf wieder eingestellt. Die Geschichte befasst sich damit, dass Charaktere, welche den Protagonisten von populären Isekai-Werken nachempfunden sind, dafür bestraft werden, dass sie „Cheat Skills“ in ihrer neuen Welt verwenden. Der Autor entschuldigte sich nun dafür.

 

Kawamoto entschuldigt sich für den „Schmerz, Sorgen und Aufregung“, welche durch die Veröffentlichung seines Manga entstanden sind und sagt, dass er sich schäme, aus der Sache lernen und in Zukunft bessere Werke verfassen möchte.

 

 

Entschuldigung von Kawamoto

 

Zwei Werke, welche im Manga auf düstere Art und Weise parodiert wurden, waren That Time I Got Reincarnated as a Slime und Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation. Inzwischen haben die Autoren der beiden Reihen einen Kommentar zur Einstellung von Cheat Slayer abgegeben.

 

Fuse, der Autor von That Time I got Reincarnated as a Slime sagte in einem Blog-Post, dass das Image eines Charakters sehr wichtig für einen Autor ist und bittet jene, die gerne andere Werke parodieren wollen, es nicht „zu übertreiben“.

 

 

Kommentar von Rifujin na Magonote (Autor von Mushoku Tensei)

 

Rifujin na Magonote machte in einem Tweet eine klare Ansage, was in Ordnung ist und was nicht. So wäre es okay, „sogenannte Isekai-Cheat-Protagonisten“ als Schurken darzustellen und sie „schlimme Dinge“ tun zu lassen, es aber ein wenig problematisch wird, wenn sie offensichtlich an die Charaktere anderer Werke angelehnt sind. Es wird eine „Grenze überschritten“, wenn beides kombiniert wird; wenn die Charaktere offensichtlich an andere Werke angelehnt und Schurken sind, die grauenhafte Dinge tun.

 

Aufgrund der Kontroverse hat sich das Redaktionsteam von Kadokawas Monthly Dragon Age entschuldigt und die Serie eingestellt.

 

 

Quelle: Anime News Network

 

----

Original Artikel von Joseph Luster. Übersetzt von Tobias Dorbandt.

Andere Topnews

1 Kommentar
Sortieren nach: