WAKANIM zeigt Deep Insanity THE LOST CHILD im Simulcast
Die Anime-Serie ist Teil eines Multimedia-Projekts

Eine unterirdische Welt tut sich auf und verbreitet eine tödliche Krankheit. Der junge Kei scheint immun zu sein und macht sich auf, um die Menschheit zu retten. Mit dieser Prämisse beschäftigt sich das Multimedia-Projekt Deep Insanity, dessen TV Anime THE LOST CHILD schon am 12. Oktober 2021 startet. WAKANIM kündigte zur Anime-Serie heute einen Simulcast an!
Ankündigung
Als sich plötzlich ein Eingang zu einer unterirdischen Welt auftut, breitet sich eine fürchterliche Krankheit aus. Nur ein junger Mann ist immun - und um die Menschheit zu retten, muss er in diese fremde Welt hinabsteigen...
— Wakanim DE (@WakanimDe) October 2, 2021
Deep Insanity beginnt am 12. Oktober bei Wakanim! pic.twitter.com/Fm8x7CxfWC
Der TV Anime entsteht im Studio SILVER LINK. unter der Regie von Shin Ōnuma (Kokoro Conncet). Für das Script ist Kento Shimoyama zuständig, während Kazuyuki Yamayoshi (The Misfit of Demon King Academy) die Charaktere designt und Mirai Kodai Gakudan die Musik komponiert.
Die Idee der Geschichte stammt von Fukami Makoto und Kaihō Norimitsu , während Shiono Etorōji (Übel Blatt) den Manga Deep Insanity NIRVANA anfertigt und dieser seit Februar 2020 monatlich im Big Gangan-Magazin von Square Enix publiziert wird. Die ersten beiden Bände kamen am 25. September 2021 in Japan in den Handel.
Trailer
Im Trailer zu Deep Insanity könnt ihr schon einen Auszug aus dem Opening-Song der Serie (gesungen von Suzuki Konomi) entdecken! pic.twitter.com/6NGhCit9xU
— Wakanim DE (@WakanimDe) October 2, 2021
Inhalt:
Deep Insanity spielt in einer Welt, in der die unerklärte Krankheit Randolph-Syndrom alle Menschen plötzlich ins Koma fallen lässt. Zeitgleich mit dem Ausbruch der Krankheit wird in der Antarktis eine riesige unterirdische Welt namens Asylum entdeckt, die als Ursache der Krankheit verantwortlich gemacht wird. In Asylum existieren seltsame Kreaturen und unbekannte Ressourcen, die es an der Oberfläche nicht gibt. Die Menschen betreten das Asylum, um das Geheimnis des Randolph-Syndroms zu lösen und um aus den genetischen Informationen der dortigen Organismen und den unterirdischen Ressourcen großen Reichtum zu erlangen.
Quelle: WAKANIM auf Twitter
----
Melanie Höpfler arbeitet als Chefredakteurin für Crunchyroll Deutschland. Sie liebt die Genre Boys Love und Sport über alles. Außerdem hat sie eine große Schwäche für japanische Synchronsprecher, wie ihr auf ihrem Twitter @melopf25 sehen werdet.