Sing a Bit of Harmony für die KAZÉ Anime Nights angekündigt

Der Gesangsfilm läuft mit deutscher Synchronisation

 

Mit Musik kann man die Herzen der Menschen wahrlich berühren und das wird uns schon bald der Anime-Film Sing a Bit of Harmony demonstrieren. KAZÉ Anime gab heute über deren hauseigenen Newsletter bekannt, dass man den musikalischen Film am 26. Juli 2022 mit deutscher Synchro zu den KAZÉ Anime Nights in die Kinos bringt. Die Gesangseinlagen verbleiben dabei im japanischen Original.

 

 

Visual

 

Die Handlung basiert auf der Idee von Yasuhiro Yoshiura, der den Anime-Film als Regisseur und Drehbuchautor bei J.C.Staff produzierte. Ichirō Ōkōchi (Code Geass) fungiert als Drehbuchautor in Assistenz, während die originären Charakterdesigns von Kanna Kii (Mangaka von Ein Fremder am Strand) stammen. Für das Charakterdesign im Anime ist Hidekazu Shimamura (Honey and Clover) zuständig.

 

 

Japanischer Trailer

 

Inhalt (via KAZÉ Anime):

Die mysteriöse Shion kommt neu an die Keibu High School und steigt dort schnell zum beliebtesten Mädchen auf. Kein Wunder, sie ist schön, hat eine offenherzige Art, ist dabei jedoch gleichzeitig sehr mysteriös und hat ein außerordentliches sportliches Talent. Besonders außergewöhnlich ist jedoch ihr wunderschöner Gesang mit denen sie ihre Mitschüler einfängt. Besonders angetan hat es ihr zur Überraschung aller die Einzelgängerin Satomi, der sie unbedingt Freude bringen will und ihr ein Ständchen mitten im Klassenzimmer singt!

 

Bald darauf entdeckt Satomi Shions großes Geheimnis: Eigentlich ist sie der Prototyp einer neuen künstlichem Intelligenz, einer Androidin! Satomis Kindheitsfreund, der Technik-Nerd Toma, der attraktive Gotchan, die dickköpfige Aya und der Judoka „Thunder“ lassen sich alle von ihrer Singstimme verzaubern und versuchen Shion bei ihrer Mission zu helfen.

 

 

Quelle: KAZÉ Newsletter

 

----

Melanie Höpfler arbeitet als Chefredakteurin für Crunchyroll Deutschland. Sie liebt die Genre Boys Love und Sport über alles. Außerdem hat sie eine große Schwäche für japanische Synchronsprecher, wie ihr auf ihrem Twitter @melopf25 sehen werdet.

Andere Topnews

0 Kommentare
Schreib den ersten Kommentar!
Sortieren nach: