Kubo Won't Let Me Be Invisible setzt Ausstrahlung nach Folge 6 aus
Ein Rückkehrtermin wurde schon genannt

Der offizielle Twitter-Account von Kubo Won't Let Me Be Invisible verkündete heute, dass die Ausstrahlung der Serie aufgrund von COVID-19, das die Produktion beeinträchtigt, nach Episode 6 eingestellt werden muss. Glücklicherweise wurde schon bestätigt, dass die Serie ab April 2023 von Beginn an ausgestrahlt wird.
Ankündigung
【重要なお知らせ】
— 「久保さんは僕を許さない」アニメ公式@好評放送中! (@kubosan_anime) January 24, 2023
新型コロナウイルスの感染拡大の影響を受け、7話以降の放送・配信を延期させて頂くことになりました。
放送をお楽しみにお待ちいだいている皆様には、大変申し訳ございません。
詳細は下記よりご確認ください。https://t.co/dncJcqjAzn#久保さんは僕を許さない#久保さん
Kubo Won't Let Me Be Invisible wird im Studio PINE JAM unter der Regie von Kazuomi Koga (Rent-a-Girlfriend) produziert. Für das Drehbuch zeigt sich Yuya Takahashi (LUPIN III. PART 6) verantwortlich, während Yochiko Saitō (Sub-Designer bei Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation) die Charaktere designt. HIDIVE sicherte sich die Serie für den Simulcast.
EMPFEHLUNG: NieR:Automata Ver1.1a legt aufgrund von COVID-19 eine Pause ein
Die Anime-Serie Kubo Won't Let Me Be Invisible basiert auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Nene Yukimori. Seit 2019 erscheinen die einzelnen Kapitel in der Weekly Young Jump von Shueisha – der Verlag brachte bislang elf Bände in den japanischen Handel. Über die Plattform MANGA Plus lässt sich die Reihe kostenlos auf Englisch verfolgen.
Inhalt:
Als Kubo sich im ersten Jahr der Oberschule neben Shiraishi setzt, erhalten Shiraishis nicht vorhandene soziale Fähigkeiten einen Schub. Im Unterricht zu reden ist unvorstellbar für ihn und doch ist es nur der Anfang – bald zwingt Kubo ihn, in der Schule, im Buchladen und in der ganzen Stadt hervorzustechen und so seine Unsichtbarkeit abzulegen. Shiraishis einst glanzloses Leben ist nun bei Weitem nicht mehr so langweilig!
Quelle: Kubo-san Won't Let Me Be Invisible auf Twitter
----
Melanie Höpfler arbeitet als Chefredakteurin für Crunchyroll Deutschland. Sie liebt die Genre Boys Love und Sport über alles. Außerdem hat sie eine große Schwäche für japanische Synchronsprecher, wie ihr auf ihrem Twitter @melopf25 sehen werdet.