Weitere Folgen von Detektiv Conan jetzt mit deutscher Synchro auf Crunchyroll verfügbar! (Update)

Conan setzt die Täter schachmatt

 

UPDATE: Detektiv Conan: The Special – Das scharlachrote Alibi ist jetzt ebenfalls mit deutscher Synchro verfügbar.

 

Detektiv Conan hat schon so einige knifflige Fälle auf Crunchyroll vor die Nase gesetzt bekommen, bisher hat er diese aber mit einer meisterhaften Schlussfolgerung gelöst. Dies darf er auch weiterhin tun, denn die Folgen 434 bis 483 sind ab sofort mit deutscher Synchro im Katalog vorzufinden – ganze 50 neue Episoden!

 

 

>>Starte hier mit Folge 434 in deutscher Synchro!<<

 

 

 

Damit stehen euch nun die ersten 483 Episoden der TV-Serie Detektiv Conan mit deutscher Synchronisation auf Abruf bereit – die ersten 68 davon auch als HD Remaster. Neben diesen gibt es fast alle Filme des Franchise und diverse Specials auf Crunchyroll zu erkunden.

 

 

EMPFEHLUNG: Detektiv Conan Film 26 duelliert sich in erstem Trailer und Visual

 

 

Der Manga wird seit Januar 1994 wöchentlich in der Weekly Shōnen Sunday von Shogakukan veröffentlicht. Damit hat sich Detektiv Conan zu einer der am längsten laufenden und beliebtesten Reihen in Japan entwickelt. Hierzulande erscheinen die kniffligen Fälle des kleinen Meisterdetektiven bei Egmont Manga – der Verlag veröffentlichte zuletzt den 101. Band auf Deutsch.

 

Inhalt:

Messerscharfer Verstand, geniale Kombinationsgabe – mit gerade mal 17 Jahren gilt Shin’ichi Kudô bereits als Meisterdetektiv. Immer wieder hilft er der Polizei dabei, die kniffligsten Fälle zu lösen. Eines Tages jedoch beobachtet er zwei Männer in Schwarz bei einem verdächtigen Deal. Dabei bemerkt er den Verbrecher hinter sich nicht, der ihm ein mysteriöses Gift verabreicht. Schließlich erwacht Shin’ichi im Körper eines Grundschülers. Um nicht wieder ins Visier der Schwarzen Organisation zu geraten, lebt er fortan bei seiner Freundin Ran. Aufgepasst, hier kommt der kleine Detektiv Conan!

 

 

----

Melanie Höpfler arbeitet als Chefredakteurin für Crunchyroll Deutschland. Sie liebt die Genre Boys Love und Sport über alles. Außerdem hat sie eine große Schwäche für japanische Synchronsprecher, wie ihr auf ihrem Twitter @melopf25 sehen werdet.

Andere Topnews

8 Kommentare
Sortieren nach: