Star Wars: Visionen Volume 2 enthüllt Premiere und beteiligte Studios
Neun verschiedene Studios liefern Material für die Anthologie

Der Star Wars-Day rückt mit seinem jährlichen Termin am 4. Mai näher. Dieses Jahr wird gefeiert, indem Volume 2 der Anthologie-Serie Star Wars: Visionen seine Premiere hat. Daran beteiligt sind neun verschiedene Studios – dieses Mal nicht nur aus Japan, sondern der ganzen Welt. Neben dem Starttermin sind auch die Studios hinter den jeweiligen Episoden bekannt.
Ankündigung
Star Wars: Visions Volume 2 starts streaming May 4 on #DisneyPlus, featuring nine new animated shorts from nine studios from across the globe. pic.twitter.com/icY7MfB2rM
— Disney+ (@DisneyPlus) February 2, 2023
Episodentitel | Regie | Studio | Land |
Screecher's Reach | Paul Young | Cartoon Saloon | Irland |
In the Stars | Gabriel Osorio | PunkRobot Studio | Chile |
Journey to the Dark Head | Hyeong Geun Park | Studio Mir | Südkorea |
I Am Your Mother | Magdalena Osinska | Aardman Animations | UK |
Aau's Song | Nadia Darries, Daniel Clarke | Triggerfish Animation Studios | Südafrika |
The Pit | LeAndre Thomas | D'ART Shtajio und Lucasfilm Ltd. | Japan und USA |
The Spy Dancer | Julien Chheng | Studio La Cachette | Frankreich |
The Bandits of Golak | Ishan Shukla | 88 Pictures | Indien |
Sith | Rodrigo Blaas | El Guiri Studios | Spanien |
EMPFEHLUNG: Studio Ghibli animiert Kurzfilm für Star Wars: The Mandalorian Jubiläum
Star War: Visionen Volume 1 startete im September 2021 mit verschiedenen Kurz-Anime produziert in diversen japanischen Animationsstudios. Darunter befinden sich große Namen wie Trigger, Kinema citrus, Production I.G und Science SARU. Verfügbar ist die Anthologie-Serie exklusiv bei Disney+ – auch Volume 2 wird dort seine Veröffentlichung feiern.
Quelle: Offizielle Webseite
----
Original Artikel von Liam Dempsey. Übersetzt von Simon Münch.