Hime's Quest ab sofort online spielbar!

Der Hack-and-Slash-Titel mit Hime in der Hauptrolle ist kostenlos spielbar

Hime's Quest

 

Die Uhren werden zurückgedreht und das nicht nur um eine Stunde: Willkommen in der Game Boy Color-Ära! Hime's Quest gibt es jetzt zum Download oder direkt im Browser gratis zu spielen. Eine physische Veröffentlichung steht ebenfalls in den Startlöchern, aber bis dahin gibt es jetzt schon ein authentisches Vergnügen gemeinsam mit Hime gegen die elektrisierte Gefahr Y2K.

 

 

Ankündigungstrailer

 

Das Spiel Hime's Quest lässt sich auf HimesQuest.com finden. Dort steht eine downloadbare ROM-Version für euren Emulator zur Verfügung. Es ist aber auch möglich, das Spiel im Browser ohne zusätzliche Downloads zu genießen. Es gilt aber zu beachten, dass das Spiel auf mobilen Endgeräten im Browser nicht spielbar sein wird.

 

 

>>Spiel jetzt Hime's Quest<<

 

 

Das erwartet dich im Spiel:

Übernimm die Kontrolle über Crunchyroll-Hime und rette den Anime-Club vor den Machenschaften von Y2K in ihrem ersten Videospiel: Hime’s Quest! Im Jahre 1999 liegt Spannung in der Luft, denn eine böswillige Kraft breitet sich in New Crunchy City aus. In einem Tobsuchtsanfall von Y2K gegen die Technologie der Stadt wird der heiß geliebte DVD- und VCR-Player des Anime-Clubs tragischerweise zerstört. Gelingt es dir als Crunchyroll-Hime, den heimtückischen Bösewicht ausfindig zu machen, der so dreist war, das Club-Treffen zu ruinieren?

 

 

  • Reise durch verfluchte Wälder, wundersame Wüsten und viele weitere Orte im bisher größten Abenteuer von Crunchyroll-Hime.

 

  • Kämpfe dich durch Dungeons und stelle dich Monstern, die mit Y2K im Bunde stehen.

 

  • Entspann dich mit den Freunden aus dem Anime-Club oder besuche den Horror-Mangaka Junji Ito, der momentan von SPIRALEN besessen ist.

 

  • Manche Spiele lassen dich Katzen streicheln. In diesem hier kannst du es gerne *versuchen*. Wird es dir gelingen, Crunchyroll-Himes Liebling Yuzu sachte den Kopf zu tätscheln?

 

  • DREH VOLL AUF! Genieße den Chiptune-Soundtrack des preisgekrönten 8-Bit-Komponisten und Musikers Protodome.

 

 

----

Original Artikel von Joseph Luster. Übersetzt von Simon Münch.

Outras Principais Notícias

0 Comentários
Seja o(a) primeiro(a) a comentar!
Ordenar por: